< Zurück | Übersicht | Weiter >
Velomobil-Liegedreirad, gesehen in Saint-Pol-de-Léon, Finistère, Bretagne
Ein Velomobil (frz. und schweizerdt. "vélo" - Fahrrad) ist ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug, das mit einer geschlossenen Verkleidung (Stromlinienverkleidung) ausgestattet ist, die den Fahrer vor Wind und Regen schützt. Velomobile werden oft aus Liegerädern entwickelt und haben in der Regel drei Räder.
Vom Zweck und von der Bauform her sind Velomobile meist deutlich sportlicher ausgelegt als z. B. Rikschas; außerdem sind sie leicht. Unterstützung durch Elektromotoren ist oft möglich. Verbrennungsmotoren werden selten verwendet, da sie dem meist gleichzeitig zugrunde gelegten Anspruch auf eine gesunde, umweltschonende und sozial verantwortliche Mobilität zuwiderlaufen können.
Bild 221 von 408
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0